Hier finden sie das inhaltliche Konzept für das Filmprojekt „Das Geheimnis der modernen Zivilisation„, von Corina Toledo (Idee), Saskia Nathalie Betz, Nefertiti Strong (Filmerinnen) und Claudia von Werlhof (Vortragende), das sich mit der von Claudia von Werlhof entwickelten „Kritischen Patriarchatstheorie“ auseinandersetzt und sich bereits in der Umsetzung befindet.
Es wurden bereits 10 Stunden an Aufnahmen in Tirol am August 2015 durchgeführt.
Der erste Schnitt erfolgt dann im Jänner 2016.
Danach finden Ergänzungen durch früheres sowie anderes Filmmaterial statt.
Nach wie vor scheint der Mensch in seinen archaischen Gesellschaftsstrukturen verankert zu sein; die männlichen Führungskräfte sind die Stammeshäuptlinge unserer Zeit. Für Frau Prof. Dr. Claudia von Werlhof, bekannte Frauenrechtlerin an der Universität Innsbruck, ist dies der Grund für die aggressive, leistungsorientierte und unsoziale Ausprägung unserer Gesellschaft.
Der Mann ist die bestimmende Kraft im Gesellschaftssystem, die Frau spielt eher eine untergeordnete Rolle, garantiert aber durch ihre kommunikative und sanfte Natur den familiären Zusammenhalt. Daher fordern Soziologen vermehrt die Einbindung von Frauen in politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entscheidungen. Dies soll zu einer grundsätzlich sozialeren Gesellschaft, vielleicht sogar einer besseren Welt führen.
Das soll nicht bedeuten, dass wir Frauen in Hosenanzügen züchten sollen. Für Frau Werlhof ist eins klar: die Frauen sollten sich wahrhaftig emanzipieren und nicht einem männlichen Ideal entsprechen. Nun stellt sich die Frage, ob die Emanzipation in Wirklichkeit kontraproduktiv war und die angeblich bewusste Frau zu einem Mann mit weiblichen Attributen wurde?