Dr.in Ursula Scheiber

Aufgewachsen im Tiroler Ötztal. Diplomstudium der Politikwissenschaft an den Universitäten Innsbruck und Santiago de Compostela, Doktoratsstudium bei Prof. Claudia von Werlhof an der Universität Innsbruck. Forschungsinteressen: Patriarchatskritik, Naturverhältnis und ästhetische Wahrnehmung, Subsistenzkultur. Ihre Doktorarbeit ist 2015 als Buch erschienen. Sie arbeitet in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Organisationsmanagement. Als geprüfte Bergwanderführerin ist sie gerne in den Bergen unterwegs.

Wissenschaftliche Publikationen:

Scheiber, Ursula: BERGeLEBEN. Naturzerstörung – Der Alptraum der Alpen. Eine Kritik des Tourismus im Tiroler Ötztal, Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2015

Scheiber, Ursula: Die Berge und das Leben. Ein persönlicher Rückblick an den Anfang. In: Behmann, Mathias/Frick, Theresa/Scheiber, Ursula/Wörer, Simone (Hg.): Verantwortung – Anteilnahme – Dissidenz. Patriarchatskritik als Verteidigung des Lebendigen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Claudia von Werlhof. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2013, S. 207-225.

Scheiber, Ursula: AUS – der Zerstörung – WEG!? Aktuelle Formen des Naturumgangs in den Ötztaler Alpen und das sinnliche Wahrnehmen als Wegweiser in ein naturfreundliches Leben in und mit den Bergen. In: Behmann, Mathias/Genth, Renate/Haselwanter, Martin/Scheiber, Ursula/Werlhof, Claudia von/Wörer, Simone (Hg.): Kann es eine neue Erde geben? Zur Kritischen Patriarchatstheorie und der Praxis einer post-patriarchalen Zivilisation. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2011, S. 179-201.

Scheiber, Ursula: Politische Berge. Das Verhältnis von Alpinismus und Politik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus, Diplomarbeit, Innsbruck, 2005

Herausgeberschaft Sammelbände

Behmann, M./Frick, T./Scheiber, U./Wörer, S.: Verantwortung – Anteilnahme – Dissidenz. Patriarchatskritik als Verteidigung des Lebendigen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Claudia von Werlhof. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2013

Behmann, M./Genth, R./Haselwanter, M./ Scheiber, U./Werlhof, C./Wörer, S.: Kann es eine neue Erde geben? Zur Kritischen Patriarchatstheorie und der Praxis einer post-patriarchalen Zivilisation. Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2011

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..